top of page

Workshops

14.png

bedürfnisorientiert Abstillen nach dem ersten Geburtstag

Es gibt viele verschiedene Wege und Gründe, ein Kind abzustillen. Und die einzigen, die dabei eine Rolle spielen, sind die beiden Personen, die Teil dieser Stillbeziehung sind - die Mutter und das Kind.

Den richtigen Zeitpunkt fürs Abstillen zu finden, kann schwer sein. Vielleichst hast du viele Fragen im Kopf, wie:

 

  • Wann ist der richtige Zeitpunkt und bin ich wirklich schon bereit dazu?

  • Wie und wann fange ich an?

  • Muss ich direkt ganz abstillen oder können wir auch ertmal nur reduzieren und z.B. nur noch einmal am Tag zum Aufwachen/Einschlafen  stillen?

  • Wie wird mein Kind darauf reagieren und ist es dazu schon bereit?

  • Wie kann ich es in seinen Bedürfnissen begleiten, ohne meine eigenen hinten an zu stellen?

  • Wie kann mich mein Partner oder meine Partnerin unterstützen?

  • Du bist schon mitten im Abstillprozess, kommst aber irgendwie nicht weiter oder bist verunsichert?


Diese und noch mehr Fragen, besprechen wir in meinem Workshop zum bedürfnisorientierten Abstillen nach dem ersten Geburtstag.
Wenn die Zeit es zulässt, möchte ich auch individuelle Fragen beantworten, aber eine persönliche Beratung kann ein Workshop nicht ersetzen.

Hast du noch Fragen? Dann schreibe mir gerne!

Ich freue mich auf dich!

​

Nächste Termine:

​

13. Januar 2024

04. Mai 2024

 

jeweils 10:00 - 12:30 Uhr in der Hebammenpraxis Mittendrin

​

Kosten: Einzelperson: 40 €, Paare: 60 €

​

Babys unter 12 Monaten können zum Workshop mitgebracht werden. Ich empfehle euch allerdings, nach Möglichkeit eine andere Betreuungsmöglichkeit zu organisieren, damit ihr euch voll und ganz auf den Workshop konzentrieren könnt.

Baby- und Kleinkindschlaf

15.png

Du bist gerade frisch Mama oder Papa eines Babys geworden und hast immer gedacht, dass das schon nicht so schlimm wird mit dem Schlafmangel? Fragst du dich, warum dein Baby häufig in der Nacht aufwacht und schlecht wieder in den Schlaf findet? Oder warum andere Babys anscheinend problemlos in ihrem eigenen Bettchen schlafen, dein Baby aber die ganze Nacht auf die liegt? Bekommst du vielleicht auch von allen möglichen Seiten (gut gemeinte) Ratschläge, wie dein Baby "endlich" durchschläft? Und was ist das überhaupt? Vielleicht erwartest du aber auch noch dein Baby und möchtest dich auf das, was da kommt etwas vorbereiten?

​

Dann findest du eine Menge Informationen zu genau diesen Fragen im Workshop zum Baby- und Kleinkindschlaf. Als bindungsorientierte Familienbegleiterin ist es mir dabei besonders wichtig, alle Bedürfnisse der Familie im Blick zu haben und euch die Schlafentwicklung eurer Kinder in den ersten 4 Lebensjahren näher zu bringen. Themen im Workshop sind dabei:

​

  • Schlafentwicklung des Kindes

  • Schlafverhalten von Babys und Kleinkindern

  • Was brauchen Babys und Kleinkinder für einen guten Schlaf?

  • Die Schlafumgebung

  • Einschlafen und Einschlafbegleitung

  • Das kindliche Durchschlafen

  • Nächtliches Stillen / Fläschchen geben

  • Albträume und Nachtschreck

 

 

 

Wenn die Zeit es zulässt, möchte ich auch individuelle Fragen beantworten, aber eine persönliche Beratung kann ein Workshop nicht ersetzen.


Hast du noch Fragen? Dann schreibe mir gerne!

 

Ich freue mich auf dich!

​

Nächste Termine:

 

26. November 2023, 14:00 - 16:30 Uhr

16. März 2024, 10:00 - 12:30 Uhr

 

in der Hebammenpraxis Mittendrin

​

Kosten: Einzelperson: 40 €, Paare: 60 €

​

Babys unter 12 Monaten können zum Workshop mitgebracht werden. Ich empfehle euch allerdings, nach Möglichkeit eine andere Betreuungsmöglichkeit zu organisieren, damit ihr euch voll und ganz auf den Workshop konzentrieren könnt.

bottom of page